Contents:
Mir gefällt, dass man jederzeit die Wahl hat, seinen Standort immer anzuzeigen, nur das Erreichen von bestimmten Orten durchzugeben oder die Lokalisierungsfunktion ganz abzuschalten.
Familonet belastet deinen Akku nur sehr gering. Dies schaffen wir durch innovative Algorithmen zur Bestimmung von Orten.
Springe zum Inhalt. Und wo bist du gerade? Die Ortungs-App für Familien.
Starte jetzt! Kommunikation Wo bist du? Freiheit Bleibe unkompliziert und einfach mit den wichtigsten Menschen in deinem Leben in Verbindung und entscheide selbst, wann und mit wem du deinen Standort teilst. Sicherheit Alarmiere andere Gruppenmitglieder und sende ihnen deinen aktuellen Standort, wenn du Hilfe benötigst.
Die App. Stefanie H. Hanna M. Thomas S.
Was die Kinder wohl nicht so freut: Per App ist der Batteriestatus eines Zielgerätes einsehbar, sodass Sie herausfinden können, ob ein Sprössling absichtlich nicht antwortet oder ob die Ausrede mit dem leeren Akku tatsächlich stimmt. Auch wenn der Akku geladen wird, ist eine unbemerkte Meldung möglich, und bei niedrigem Energiestand werden Sie ebenfalls informiert — so erinnern Sie die Kids rechtzeitig ans Aufladen. Fazit Mit dieser App finden Sie verschollene Smartphones schnell wieder.
Eltern freuen sich über eine Handvoll cleverer Zusatzfunktionen, um Kinder im Auge zu behalten. Auch Ihre Liebsten können Sie damit im Blick behalten.
Geklaut, verlegt, verloren: Smartphones gibt es nicht gerade geschenkt, und spätestens, wenn die Hightech-Geräte verschwunden sind, wünschen sich viele, sie hätten eine App wie diese installiert. Auch wenn Jugendliche mal wieder nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause kommen, hilft ein Blick in die App, um das Gewissen zu beruhigen oder schon einmal die Länge des zu verhängenden Hausarrests abzuschätzen. Das macht es schwierig, aber auch nicht unmöglich, andere unbemerkt zu überwachen.
Um Kinder oder Jugendliche unter 13 Jahren mit der App zu tracken, muss aus rechtlichen Gründen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten abgegeben werden. Siehe auch: Die besten Anti-Diebstahl-Apps. Der offizielle Ortungsdienst von Google lokalisiert alle in Ihrem Google-Konto registrierten Geräte, die Sie dann mit einem zweiten Android-Gerät aufspüren und fernsteuern können.
Familonet – Die Unkomplizierte. Find My Kids – Die Elternfreundliche.
Dabei muss die App gar nicht vorab auf dem verlorenen Gerät installiert sein; es reicht, wenn dieses im Google-Account eingeloggt ist. Per App oder Webinterface machen Sie sich dann ans Tracking: Den Standort des Geräts meldet Google mit gewohnter Präzision; Sie können ein vermisstes Gerät damit auch fünf Minuten lang anklingeln, und die digitale Selbstzerstörung ist ebenfalls erlaubt: Per Tastendruck lassen sich alle Nutzerdaten vom Smartphone fegen.